An Heiligabend 2021 gestaltete der Kinderchor das Krippenspiel in der Mehrzweckhalle Twiste unter Beachtung der Corona-Regeln.

Erzählt wurde die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht des Weihnachtssterns (Ariane Hille). Maria und Josef (Marla und Julius Löbel) waren verzweifelt auf der Suche nach einer Unterkunft in Bethlehem, da sie wegen der Volkszählung vor Ort waren.

Nach Anfrage beim Wirt aus dem Gasthaus „Goldener Schwan“ (Uwe Wever/Kirchenvorstand) mussten sie ihren langen Weg fortsetzen. Der Weihnachtsstern wusste dies schon: Nirgends in Bethlehem war noch ein freies Zimmer zu haben.

Der Wirt vom Gasthof „Zur Sonne“ (Pfarrer Westerweg) überließ Maria und Josef einen Platz im Stall, da auch in seiner Herberge alle Betten belegt waren.

Als das Jesuskind geboren war, kamen die ersten Gratulanten, um den neuen König zu ehren. Es waren die Hirten (Vivien Becker und Kyra Victor), die zwar kein Gold, kein Silber und kein Erz schenken konnten, aber ihre Liebe und ihr Herz.

Über allem strahlte der Weihnachtsstern und so fanden auch die Heiligen Drei Könige (Lilli Brede, Emma Klotz und Isabella Musollaj) den Weg zu dem Stall und erwiesen dem Neugeborenen die Ehre. Denn Jesus, Gottes Sohn, war geboren.

Als Abschluss wurde das Lied „Kleiner Weihnachtsstern“ mit Begleitung von Marvin Putzki am Klavier gesungen.  

Bei der Generalprobe wurden Vivien Becker, Lilli Brede, Emma Klotz und Marla Löbel durch die Jugendreferentin des Waldeckischen Sängerbundes Anja Putzki für 3 Jahre Chorgesang mit einer Urkunde des Mitteldeutschen Sängerbundes geehrt.

Unsere Proben starten voraussichtlich wieder am 4. Februar 2022 um 14.30 Uhr im Gemeinschaftsraum der Mehrzweckhalle mit allen Schulkindern, die bitte das Testheft aus der Schule mitbringen.

Kategorie: